Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) ist einer häufigen Begleiterscheinung von ADHS. Sowohl im Beruflichen wie im Privaten kann dieser „Special Effect“ besonders herausfordernd sein. Was ist Rejection Sensitive Dysphoria – RSD? Rejection Sensitive Dysphoria, RSD, zu Deutsch „Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisung“, beschreibt eine extreme emotionale Reaktion auf das Gefühl der Ablehnung oder Kritik, sei sie real oder…
Die Begriffe „ADHS Hyperfokus“ und „Flow“ werden oft synonym verwendet, obwohl sie zwei grundlegend verschiedene Phänomene beschreiben. Beide beeinflussen unsere Konzentration und unser Leistungsvermögen, insbesondere für Menschen mit ADHS. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Zustände und erklären ihre Relevanz für den Alltag von Menschen mit ADHS und ihren…
Eine der Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS besteht darin, die Dopaminspiegel im Gehirn zu regulieren, da Dopamin eine Schlüsselrolle bei der Motivation und dem Belohnungssystem spielt. In diesem Artikel werden wir verschiedene ADHS Dopaminhacks vorstellen, um das Dopaminmanagement zu optimieren und dadurch die Symptome von ADHS zu lindern. Zuerst aber noch etwas über die Dopaminfalle!…
Du wurdest kürzlich mit ADHS im Erwachsenenalter diagnostiziert? Das kann eine große Herausforderung sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass du nicht allein bist. Mit den richtigen Bewältigungsstrategien und einem unterstützenden Umfeld kannst du deine Symptome managen und ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen. In diesem Artikel stellen wir dir die TOP 5 ADHS…
ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, stellt sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld eine Herausforderung dar. Besonders am Arbeitsplatz können spezielle Strategien wie das Konzept des „ADHS Body Doubling“ entscheidend dazu beitragen, die Produktivität und Motivation bei Menschen mit ADHS zu erhöhen. Diese Methode unterstützt nicht nur die individuelle Arbeitsleistung, sondern fördert auch ein umfassendes Verständnis…
Ich möchte zu Beginn dieses Beitrags klarstellen, dass ich „nur“ Psychologin bin, aber weder die Befugnisse einer klinischen Psychologin noch die einer Psychiaterin besitze. Dies bedeutet, dass ich keine offiziellen Diagnosen stellen darf. In diesem Artikel soll es nicht darum gehen, eine Selbstdiagnose zu fördern, denn eine professionelle Diagnose kann nur von entsprechend ausgebildeten Fachpersonen…
Entdecken Sie die 13 einzigartigen ADHS Stärken im Berufsleben und wie Unternehmen diese für eine vielfältigere und produktivere Arbeitswelt nutzen können.
Erfahren Sie, wie Cortisol die Stressbewältigung bei ADHS beeinflusst und wie Arbeitsplatzanpassungen und Medikation die berufliche Leistung verbessern können.
Entdecken Sie, wie ADHS Stress neurobiologisch verändert. Was braucht ein Mensch mit ADHS um gut mit Stress umzugehen? Wie viel Stress darf es sein?