Eine der Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS besteht darin, die Dopaminspiegel im Gehirn zu regulieren, da Dopamin eine Schlüsselrolle bei der Motivation und dem Belohnungssystem spielt. In diesem Artikel werden wir verschiedene ADHS Dopaminhacks vorstellen, um das Dopaminmanagement zu optimieren und dadurch die Symptome von ADHS zu lindern. Zuerst aber noch etwas über die Dopaminfalle!…
Du wurdest kürzlich mit ADHS im Erwachsenenalter diagnostiziert? Das kann eine große Herausforderung sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass du nicht allein bist. Mit den richtigen Bewältigungsstrategien und einem unterstützenden Umfeld kannst du deine Symptome managen und ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen. In diesem Artikel stellen wir dir die TOP 5 ADHS…
ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, stellt sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld eine Herausforderung dar. Besonders am Arbeitsplatz können spezielle Strategien wie das Konzept des „ADHS Body Doubling“ entscheidend dazu beitragen, die Produktivität und Motivation bei Menschen mit ADHS zu erhöhen. Diese Methode unterstützt nicht nur die individuelle Arbeitsleistung, sondern fördert auch ein umfassendes Verständnis…
Entdecken Sie die 13 einzigartigen ADHS Stärken im Berufsleben und wie Unternehmen diese für eine vielfältigere und produktivere Arbeitswelt nutzen können.
Erfahren Sie, wie Cortisol die Stressbewältigung bei ADHS beeinflusst und wie Arbeitsplatzanpassungen und Medikation die berufliche Leistung verbessern können.
Entdecken Sie, wie ADHS Stress neurobiologisch verändert. Was braucht ein Mensch mit ADHS um gut mit Stress umzugehen? Wie viel Stress darf es sein?
ADHS im Arbeitsleben ist wie ein Schweizer Taschenmesser – vielseitig, aber manchmal mit scharfen Kanten. Während Betroffene nachts von Grübeleien wachgehalten werden, blühen sie tagsüber im richtigen Umfeld durch Kreativität, Krisenkompetenz und Innovationskraft auf. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Belastung und Potenzial? Dieser Artikel liefert evidenzbasierte, praxisnahe Antworten – mit Tools für Betroffene, HR…
Eine Geschichte aus dem Business-Kontext Julia ist eine engagierte Projektmanagerin in einem Technologieunternehmen. Trotz ihrer Fähigkeiten und ihres Engagements gerät sie regelmäßig in Schwierigkeiten, weil sie dazu neigt, Entscheidungen zu treffen, ohne wichtige Stakeholder oder das Senior Management einzubeziehen. Diese Tendenz zeigte sich besonders deutlich, als sie eine E-Mail mit bedeutenden Projektaktualisierungen an alle Beteiligten…