1. Was bedeutet ADHS in der Arbeitswelt? ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) wird oft mit Kindern in Verbindung gebracht, betrifft aber auch viele Erwachsene. Studien zeigen, dass etwa 4,4 % der Erwachsenen in den USA mit ADHS leben (Kessler et al., 2006) – die Dunkelziffer dürfte noch höher sein. Menschen mit ADHS bringen besondere Herausforderungen, aber auch außergewöhnliche…
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) stellt viele Menschen im Berufsleben vor große Herausforderungen. Die Symptome, wie Impulsivität, Schwierigkeiten beim Zeitmanagement und Konzentrationsprobleme, können den Arbeitsalltag erheblich beeinflussen. Doch es gibt auch effektive Strategien und Anpassungen, die helfen können, den Alltag zu erleichtern und die Produktivität zu steigern. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Schwierigkeiten von Menschen mit ADHS am…
Warum Menschen mit ADHS in der BANI-Welt unverzichtbar sind: Erfahren Sie, wie ADHS-Kompetenzen die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt meistern können.
Neurodiversität: Was steckt dahinter? Diversity-Initiativen konzentrieren sich häufig auf Aspekte wie Geschlecht, Herkunft oder körperliche Einschränkungen. Aber was ist mit der Vielfalt im Denken? Die sogenannte Neurodiversität umfasst Unterschiede in der Gehirnfunktion, darunter ADHS, Autismus, Dyslexie oder Tourette-Syndrom. Statt diese Unterschiede als Schwächen zu betrachten, wird immer deutlicher, dass sie eine Chance für Unternehmen sind.…
ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, stellt sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld eine Herausforderung dar. Besonders am Arbeitsplatz können spezielle Strategien wie das Konzept des „ADHS Body Doubling“ entscheidend dazu beitragen, die Produktivität und Motivation bei Menschen mit ADHS zu erhöhen. Diese Methode unterstützt nicht nur die individuelle Arbeitsleistung, sondern fördert auch ein umfassendes Verständnis…
Entdecken Sie die 13 einzigartigen ADHS Stärken im Berufsleben und wie Unternehmen diese für eine vielfältigere und produktivere Arbeitswelt nutzen können.
Erfahren Sie, wie Cortisol die Stressbewältigung bei ADHS beeinflusst und wie Arbeitsplatzanpassungen und Medikation die berufliche Leistung verbessern können.